Liebe Unterstützer*innen des weiblichen Handballsports in Birkenau,
seit fast 10 Jahren sind wir sehr erfolgreich als Förderverein für die weibliche Abteilung des TSV Birkenau tätig.
Leider gibt es seit vielen Jahren keine 1. Vorstandsvorsitzende bzw. keinen 1. Vorstandsvorsitzenden.
Ich stehe seit 2014 als stellvertretender Vorsitzender im Amt, werde aber nicht mehr kandidieren. Ebenso wird Schatzmeisterin Petra Becker nach 9 Jahren verdientermaßen nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stehen.
Das Szenario, dass zur nächsten Mitgliederversammlung keine Kandidatinnen und Kandidaten für den 1. und stellvertretenden Vorsitz sowie die Position als Schatzmeister*in präsentiert werden können, wird immer wahrscheinlicher. Findet sich niemand, wird der Verein aufgelöst..
Um den Verein weiterführen zu können, suchen wir potenzielle Kandidat*innen für o.g. Rollen. Interessent*innen melden sich bitte bis zum 01.11.2021 unter info@maedels-foerdern.de oder telefonisch unter 0152/31 97 98 92.
Mädels fördern wird 2020 auf seine Mitgliederversammlung verzichten.
Rahmen einer Risikoabwägung im Zusammenhang mit der Entwicklung der Corona-Virus Epidemie hat sich der Vorstand dazu entschieden, die Mitgliederversammlung diese Jahr nicht mehr durchzuführen. Dies, um die Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern und dem Vorstand wahrzunehmen und deren Gesundheit nicht unnötig zu gefährden.
Wir bedauern die Absage und bitten um Verständnis, sind aber der Überzeugung, damit die richtige Entscheidung in der gegenwärtigen Situation getroffen zu haben.
Im Rahmen einer Risikoabwägung im Zusammenhang mit der jüngsten Entwicklung der Corona-Virus Epidemie hat sich der Vorstand dazu entschieden, die Mitgliederversammlung, welche am 27. März hätte stattfinden sollen, abzusagen. Dies, um die Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern und dem Vorstand wahrzunehmen und deren Gesundheit nicht unnötig zu gefährden.
Wir bedauern die Absage und bitten um Verständnis, sind aber der Überzeugung, damit die richtige Entscheidung in der gegenwärtigen Situation getroffen zu haben.
Ein neuer Termin wird dieses Jahr noch bekannt gegeben.
Am 22.03.2019 um 19:00 Uhr fand im Restaurant Athen, Am Pfarrwald 19 in 69488 Birkenau die Mitgliederversammlung des „Verein zur Förderung des weiblichen Handballsports in Birkenau e.V.“ statt.
Das Vorstandsteam v.l.n.r.: stellv. Vorsitzender Frank Buckenauer, Schatzmeisterin Petra Becker, Beisitzerin Dr. Bettina Modl-Heckmann, Schriftführer Heiko Müller
wir laden hiermit herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2019 ein. Die Ämter des 2. Vorsitzenden und des Schatzmeisters sind neu zu besetzen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und einen schönen Abend mit Ihnen.
Herzliche Grüße
i.V. Frank Buckenauer
Verein zur Förderung des weiblichen Handballs in Birkenau e.V.
Stellvertretender Vorsitzender
Die Versammlung findet am 22. März 2019, 19:00 Uhr im Restaurant Athen (Am Pfarrwald in Birkenau) statt.
Agenda
Begrüßung
Eröffnung der Mitgliederversammlung und Ernennung eines Protokollführers
Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
Feststellung der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
Genehmigung der Tagesordnung
Bericht des Vorstandsteams über die Vereinsarbeit 2018
6.1 Finanzbericht – Schatzmeisterin
6.2 Bericht der Kassenprüferinnen
Wahl des Wahlvorstandes
Entlastung des Vorstands und der Schatzmeisterin
Turnusmäßige Neuwahlen des 2. Vorsitzenden und des Schatzmeisters
Am 23.03.2018 um 19:00 Uhr fand im Restaurant Athen, Am Pfarrwald 19 in 69488 Birkenau die Mitgliederversammlung des „Verein zur Förderung des weiblichen Handballsports in Birkenau e.V.“ statt.
Das Vorstandsteam und die neuen Kassenprüferinnen v.l.n.r.: Kassenprüferinnen Claudia Leonhardt und Tanja Horneff, Schatzmeisterin Petra Becker, stellv. Vorsitzender Frank Buckenauer, Beisitzerin Dr. Bettina Modl-Heckmann, Schriftführer Heiko Müller Es fehlt: Beisitzer Steffen Hoffmann Bild: Armin Etzel
Der stellvertretende Vorsitzende Frank Buckenauer eröffnete und leitete die Sitzung mit 19 stimmberechtigten Mitgliedern und weiteren Gästen. „Mitgliederversammlung März 2018“ weiterlesen
Am 24.03.2017 um 19:00 Uhr fand im Restaurant Athen in Birkenau die diesjährige Mitgliederversammlung des „Vereins zur Förderung des weiblichen Handballsports in Birkenau e.V.“ statt.
Sehr geehrte Mitglieder,
wir laden hiermit herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2017 ein. Wir wollen Ihnen einen Rückblick auf das Jahr 2016 geben und Sie mit unseren Ideen für das Jahr 2017 vertraut machen. Wir nehmen an diesem Abend auch sehr gerne Ihre Vorschläge entgegen und sind gespannt auf die Diskussion mit Ihnen. Ausserdem sind die Ämter des/der stellvertretenden Vorsitzenden und des/der Schatzmeisterin zu besetzen.
Nehmen Sie sich etwas Zeit für uns – wir freuen uns darauf!
Ihr Vorstand
i.V. Rainer Heckmann
Verein zur Förderung des weiblichen Handballs in Birkenau e.V.
Erster Vorsitzender
Die Versammlung findet am 24. März 2017, 19:00 bis 20:30 Uhr im Restaurant Athen (Am Pfarrwald in Birkenau) statt.
Agenda
1. Eröffnung der Versammlung und Begrüßung der Teilnehmer und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung; Genehmigung der Tagesordnung
2. Bericht des Vorstandsteams über die Vereinsarbeit 2016 incl. Finanzbericht und
Dialogmöglichkeit mit der Mitgliederversammlung
3. Bericht der Kassenprüferinnen
4. Entlastung des Vorstands und der Schatzmeisterin
5. Ausblick „Mädels Fördern 2017“ – Was sind unsere Schwerpunkte?
6. Informationen aus der weiblichen Abteilung
7. Wahl des Wahlvorstandes
8. Turnusmäßige Neuwahlen des stellv. Vorsitzenden und der Schatzmeisterin
9. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
10. Verschiedenes
11. Abschluss der Mitgliederversammlung
Der Förderverein Mädels fördern der weiblichen Handballabteilung nutzte die Möglichkeit, an den vergangenen beiden Handball-Wochenenden seine Kampagne „Wir brauchen Sie!“ zu starten. Ziel der Kampagne ist es, im Jahr 2016 möglichst viele Handballinteressierte aus Birkenau und der näheren Umgebung als Mitglieder für den Förderverein zu gewinnen.
„Helfen Sie uns, den großartigen Erfolg des TSV Birkenau nachhaltig abzusichern – helfen Sie uns helfen!“ so die beiden Vorsitzenden Frank Buckenauer und Rainer Heckmann anlässlich der Ehrung unserer A2-Jugendmannschaft und der ersten Damenmannschaft im Vorfeld des letzten Heimspiels der Damen am vergangenen Wochenende.
„Wenn viele nur wenig geben, kann damit viel für unsere Mädchen und jungen Frauen bewegt werden!“ so Heckmann weiter. „Mit unserem sehr niedrigen Jahresbeitrag von nur 12 Euro braucht es eine große Solidargemeinschaft in Birkenau, um auch die finanziellen Herausforderungen der weiblichen Handballabteilung meistern zu können!“
Warum braucht es einen Förderverein?
Wer sind wir überhaupt?
Was geschieht mit Ihrem Geld?
Was wird gefördert?
Schauen Sie regelmässig hier vorbei – wir werden darüber berichten!
Am 18.03.2016 um 19:00 Uhr fand im Restaurant Athen in Birkenau die Mitgliederversammlung des „Vereins zur Förderung des weiblichen Handballsports in Birkenau e.V.“ statt.
Das Vorstandsteam (von links nach rechts): Manfred Zeides, Geli Schneiderheinze, 1. Vorsitzender Rainer Heckmann, 2. Vorsitzender Frank Buckenauer, Udo Lasslop, Schatzmeisterin Petra Becker, Steffen Hoffmann, Heiko Müller (Foto: Armin Etzel)
Der 1. Vorsitzende Steffen Hoffmann eröffnete und leitete die Sitzung, an der 24 Stimmberechtigte und weitere Gäste teilnahmen.
Ausführlich wurde über die zahlreichen Tätigkeiten des Fördervereins im vergangenen Geschäftsjahr berichtet:
Überblick durchgeführter Vorstandssitzungen
Koordinationstreffen zwischen „Mädels fördern“ und der weiblichen Handballabteilung
Hilfe bei der Vermittlung von Praktika- (7) und Ausbildungsplätzen (2)
Veranstaltungen (z.B.: die 3. Teilnahme in Folge am Weihnachtsmarkt)
Der 1. Vorsitzende informierte weiter, dass die Mitgliederzahl am Jahresende 2015 auf 120 (von 111 am Jahresende 2014) angestiegen ist
Informationen über unterstützte Projekte, beispielsweise:
Förderung des Athletik- und Krafttrainings
Anschaffung von Trainingsgeräten
Mini-Spielfest des TSV Birkenau
Saisonabschluss der weibl. D-Jgd. in der SAP-Arena
Saisonabschluss / “Dankesgrillen“ der 1. Damenmannschaft
Saisonvorbereitung und Team-Buildung der weibl. D-Jgd. beim Klettern und Bouldern in einer Kletterhalle
Schatzmeisterin Petra Becker stellte den Jahresabschluss für das abgelaufene Geschäftsjahr vor. Kassenprüferin Jutta Weißbrod erstattete den Prüfbericht und teilte die ordnungsgemäße Führung der Kassengeschäfte mit.
Vor den turnusmäßigen Neuwahlen des 1. Vorsitzenden und des Schriftführers erklärten Steffen Hoffmann und Ralf Peter Schütz, dass sie Ihre Ämter nicht mehr weiterführen möchten.
Für die Neuwahl zum 1. Vorsitzenden kandidierte Rainer Heckmann. Er wurde mit 23 Ja-Stimmen und seiner Enthaltung zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Heiko Müller wurde zum neuen Schriftführer gewählt.
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen der 4 Beisitzer wurden Angelika Schneiderheinze, Udo Laßlop, Manfred Zeides und Steffen Hoffmann einstimmig gewählt.
Simone Müller wurde zur neuen 2. Kassenprüferin gewählt.
Die beiden Kassenprüferinnen Jutta Weisbrod (links) und Simone Müller (Foto: Armin Etzel)
Sven Holland von der weiblichen Handballabteilung dankte dem Förderverein und den beiden scheidenden Vorstandsmitgliedern für die langjährige Arbeit mit all ihren Höhen und Tiefen.
Michael Weber von der weiblichen Handballabteilung berichtete über die sportlich sehr erfolgreiche Entwicklung der weiblichen Handballmannschaften und sprach seinen persönlichen Dank für die Unterstützung des weiblichen Handballs in Birkenau als auch für die Zusammenarbeit mit dem Förderverein und dessen Engagement aus.
Der 2. Vorsitzende Frank Buckenauer dankte Steffen Hoffmann und Ralf Peter Schütz für Ihre langjährige Arbeit im Förderverein. Der neue 1. Vorsitzende Rainer Heckmann gab einen Ausblick auf die zukünftigen Ziele des Fördervereins und die Zusammenarbeit mit der weiblichen Abteilung.
Nach knapp zwei Stunden wurde die Mitgliederversammlung offiziell durch Steffen Hoffmann geschlossen.